Steigende Energiepreise und günstige Förderbedingungen haben der Wärmepumpe im vergangenen und laufenden Jahr zu einer noch nie dagewesenen Popularität verholfen. Aufgrund des großen Interesses an dieser Technologie hat EUPD Research im Rahmen des WärmepumpenMonitors© erstmals 351 Installateure von Luft-Wasser-Wärmepumpen in Deutschland zu installations- und markenspezifischen Themen befragt. Darüber hinaus wird erstmals die Auszeichnung „Top Brand Wärmepumpe“ vergeben.
Bonn, 10.08.2023: Bundesweit sind nach der Absatzstatistik vom BWP und BDH bereits rund 1,5 Millionen Wärmepumpen in Betrieb. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 236.000 Wärmepumpen abgesetzt, davon rund 87 Prozent als Luft-Wasser-Wärmepumpen.[1] Bis 2030 sollen laut Bundesregierung rund 6 Mio. Heizungswärmepumpen installiert sein. Vor dem Hintergrund wachsender Installationszahlen und einer steigenden Nachfrage nach dieser Technologie wurden in diesem Jahr erstmals Installateure von Luft-Wasser-Wärmepumpen befragt. Basierend auf den Befragungsergebnissen präsentiert EUPD Research zum ersten Mal den WärmepumpenMonitor© 2023, der einen umfassenden Marktüberblickaus Sicht der Installateure in Deutschland bietet.
Neben der Darstellung der Herausforderungen bei der Installation und der Beschreibung des Beschaffungsprozesses, skizziert der WärmepumpenMonitor© die ungestützte Markenbekanntheit, das Markenportfolio sowie die Weiterempfehlungsbereitschaft (Net Promoter Score) der Marken. Diese markenspezifischen Erkenntnisse dienen zur Auswertung der Auszeichnung „Top Brand Wärmepumpe“, die dieses Jahr erstmalig an herausragende Marken vergeben wird.
Im Rahmen der Studie wurden die meistgenannten Marken näher beleuchtet. Die folgenden Grafiken zeigen einen markenspezifischen Ausschnitt aus der Studie. Bei der ungestützten Markenbekanntheit sind Vaillant und VIESSMANN die mit Abstand bekanntesten Marken für Wärmepumpen bei Installateuren, gefolgt von Buderus auf Platz 3. Trotz der hohen Markenbekanntheit konnte sich VIESSMANN im Gegensatz zu Vaillant und Buderus nicht für das Top Brand Siegel qualifizieren. Als Grund für die Meidung wurde u.a. die schlecht bewertete Servicequalität genannt.
Diese Leistung von VIESSMANN spiegelt sich auch in einem unterdurchschnittlichen Net Promoter Score (NPS) wider.
Der NPS ist ein weiteres Kriterium bei der Auswertung der Top Wärmepumpenmarken – dieser misst anhand einer standardisierten Methode die Wahrscheinlichkeit, mit der eine Marke weiterempfohlen wird. Hier erreichen vor allem iDM, WOLF und weishaupt eine außergewöhnlich hohe sowie überdurchschnittliche Weiterempfehlungsbereitschaft mit einem NPS von über 70 und gehören damit ebenfalls zu den Siegelträgern, die aus der Studie hervorgehen.
Leo Ganz, Partner bei EUPD Research: „Bei der großen Nachfrage nach Wärmepumpen sollte man sich vermeintlich keine Gedanken über den Erfolg des eigenen Produkts beim Installateur machen. Wer jedoch in dieser Verbindung nicht die Erwartungen erfüllt, hat mittelfristig das Nachsehen, wie die Beurteilungen der Installateure zeigen. Daher freuen wir uns über Top Anbieter, die das verstanden haben, kontinuierlich dieses Feedback analysieren und offensichtlich auch gut umsetzen.“
Diese beiden Grafiken geben nur einen kleinen Einblick in die Bewertung zu den Siegelträgern. Bei Fragen zum WärmepumpenMonitor© und den Top Brand Wärmepumpe Siegeln wenden Sie sich bitte an Leo Ganz, Partner bei EUPD Research, oder klicken Sie hier für weitere Informationen.
Über den WärmepumpenMonitor© 2023
Der WärmepumpenMonitor© von EUPD Research bietet einen umfassenden Markteinblick aus Sicht der wichtigsten Intermediäre – den Installateuren. Am Ende entscheidet der Installateur über die Aufnahme der Marken ins Portfolio und der Produktauswahl bei der Installation. Der WärmepumpenMonitor© stellt unter anderem deren Herausforderungen bei der Installation dar, beschreibt den Beschaffungsprozess, skizziert die Markenbekanntheit und das Markenportfolio sowie die Weiterempfehlungsbereitschaft (Net Promoter Score) der Marken im Fokus. Für weitere Informationen können Sie Leo Ganz kontaktieren, sich das Video anschauen oder hier weitere Informationen erhalten: WärmepumpenMonitor 2023.
[1] https://www.waermepumpe.de/presse/zahlen-daten/absatzzahlen/