Produktvergleiche und daraus resultierende Auszeichnungen basieren auf der Identifikation aller Wettbewerber und derer Erzeugnisse in einem definierten Markt.
Zu unseren aktuellsten Produktsiegeln zählen
Der Analyse und Bewertung der Produkte geht die Entwicklung eines Kriterienkataloges voraus. Die Prämierung von Produkten gibt potenziellen Kunden eine wichtige Orientierung und Entscheidungsgrundlage in einer intransparenten Produktvielfalt.
Fragen zu Zertifizierungen im Produkt-Bereich?
Saif Islam
Senior Consultant
Top Autostromtarif
Im Test - Stromtarife zum mobilen Laden
Wer bietet den besten Autostromtarif zum mobilen Laden an? EUPD RESEARCH untersucht im Rahmen einer Vergleichsanalyse Anbieter von mobilen Ladestromtarifen für unterschiedliche Elektroautomodelle. Die besten Tarife erhalten das TOP AUTOSTROMTARIF Siegel.
Was wir messen
Autostromtarife in Deutschland – Was kostet unterwegs laden?
Zur Messung der besten Tarife haben wir von EUPD Research auf Basis von verschiedenen Kategorien und technischen Daten der Automodelle ein Bewertungsmodell entwickelt, das alle Aspekte rund ums mobile Laden berücksichtigt. Aus zehn verschiedenen Bewertungskriterien wird am Ende ein Gesamtranking erstellt. Wir verleihen das TOP AUTOSTROMTARIF Siegel seit 2018 für die besten mobilen Ladestromanbieter.
Ihre Vorteile
Unsere unabhängigen Ergebnisse erhöhen die Glaubhaftigkeit und das Vertrauen beim End- und Geschäftskunden.
Stärkung des Images im kompetitiven Markt
Leichter Wiedererkennungswert für potentielle Käufer
Flexible Einbindung des Siegels in das Marketing
Begleitende Kommunikationsunterstützung verbessert die Wahrnehmung im Markt deutlich
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist Europas größter Verkehrsclub. Als mitgliederorientierter Mobilitätsdienstleister kümmert sich der ADAC um die Sicherung und Weiterentwicklung der individuellen Mobilität seiner Mitglieder, insbesondere unter dem gesellschaftlichen Einfluss von Digitalisierung, Vernetzung und Umweltschutz.
ADAC e-Charge
Dank der Kooperation mit EnBW kann mit ADAC e-Charge im größten Lade- und Roamingnetz in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Niederlanden und der Schweiz an mehr als 150.000 Ladepunkten geladen werden. Dabei gelten nur zwei Ladepreise: einer für AC- und einer für DC-Ladestationen – egal, ob an einer EnBW-Ladesäule oder im gesamten e-Roamingnetz.
Die Emscher Lippe Energie GmbH – kurz ELE – versorgt rund 240.000 Privat- und Gewerbekunden und etwa 1.200 Geschäftskunden in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck mit Strom, Erdgas, Wärme und Energiedienstleistungen. Kundennähe wird bei ELE seit jeher großgeschrieben – das gilt auch und gerade im Bereich Elektromobilität. Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt ist die ELE in diesem Bereich aktiv, der gerade in den letzten zwei bis drei Jahren deutlich Fahrt aufgenommen hat. „Am Anfang war ich in diesem Thema noch allein, mittlerweile sind wir zu fünft für unsere Autostromkunden da“, erinnert sich Bernhard Meyer, der bei der ELE für diesen Produktbereich verantwortlich ist. Die Experten der ELE beraten Privat- und Geschäftskunden auch zu Fördermöglichkeiten und zur Ladetechnik. ELE setzt im Bereich Elektromobilität auf Produkte, die attraktiv und einfach sind. „Es war von Anfang an unser Ziel, unseren Kunden das Laden unterwegs und zuhause möglichst einfach zu machen“, so Meyer.
ELE stromFlat Mobil
„Deshalb bieten unsere Autostromprodukte über 5.000 öffentliche Ladepunkte in der Flatrate. Das sorgt für größtmögliche Sicherheit und Flexibilität und bei perfekter Kostenkontrolle.“ Gerade für E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer, die sich erst an ihr neues Auto und das Laden im öffentlichen Raum gewöhnen müssen, ist es eine große Erleichterung, dass sich ihr intelligentes Ladekabel selbsttätig an den über 5.000 öffentlichen Ladepunkten anmeldet und sie im Rahmen der ELE-Flatrate dort ganz entspannt laden können.
Mehr als 100 Jahre Erfahrung und dennoch immer am Puls der Zeit: 1907 als Gasversorgungsverband Obertshausen (GVVO) gegründet, entwickelt sich die MAINGAU Energie stetig weiter. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden im Vordergrund. Die MAINGAU-Vorteilswelt bietet mehr als Gas und Strom: MAINGAU schreibt Energie, Mobilität und Kommunikation groß – und das europaweit.
EinfachStromLaden
Seit über 3 Jahren ist MAINGAU auf dem Elektromobilitätsmarkt mit Ihrem Autostromtarif EinfachStromLaden vertreten. Dabei bietet MAINGAU Energie den Zugang zu einem flächendeckenden Ladenetz mit rund 37.000 Ladepunkten in Deutschland und über 130.000 Ladepunkten in Europa. Das Besondere daran? MAINGAU gestaltet das Ladeerlebnis für jeden Elektroautofahrer einfach und verlässlich. MAINGAU lebt Elektromobilität – auch im Alltag.
Verwurzelt in Tradition – mit der Zukunft im Blick. So denkt und handelt die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT seit inzwischen über 100 Jahren, um sichere und zuverlässige Energieversorgung in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis anzubieten. Längst versorgen die Pfalzwerke ihre Kunden nicht mehr nur mit Strom, Gas und Wärme, vielmehr gehören vielfältige innovative Leistungen und Services zum Leistungsspektrum: maßgeschneiderte Lösungen für das Zuhause, Smart Energy oder Elektromobilität. So gestalten die Pfalzwerke die Energiewende aktiv mit.
Pfalzwerke öko e‑mobil drive
Mit dem „Pfalzwerke öko e-mobil drive“ wird ein fairer mobiler Ladestromtarif geboten. Der Ladevorgang kann einfach und bequem via Ladekarte, Schlüsselanhänger oder der Pfalzwerke charge App gestartet werden. Geladen wird an Pfalzwerkestationen zu einheitlichen Konditionen. Zusätzlich wird Zugang zu dem europaweiten Hubject-Roamingverbund gewährt, bei welchen in der App die anfallenden Kosten eingesehen werden können. Mit der kostenlosen Pfalzwerke charge App können die nutzbaren Ladestationen gefunden werden. Außerdem behalten Nutzer Ihre Ladehistorie, Ihren Energieverbrauch und Ihre Ladekosten einfach und unkompliziert im Blick.
Strom ist gelb! Damit fing 1999 alles an, als Yello – damals noch Yello Strom – als einer der ersten bundesweiten Energieanbieter an den Start ging. Im frisch liberalisierten Strommarkt hat Yello es Kunden möglich gemacht, frei zu wählen, woher ihr Strom kommt. Yello bietet seinen Kunden heute Stromtarife zu 100 Prozent aus Ökostrom und leistet einen Klimaschutzbeitrag bei Vertragsabschluss. 2017 ist Yello in den E-Mobility-Markt eingestiegen und bietet Interessenten die Möglichkeit, E-Mobility günstig und einfach zu testen.
Autostrom Mobile
Als Yello Premiumpartner ist die EnBW Vertragspartner & Leistungserbringer. Sie ermöglicht dadurch den Zugang zu mehr als 150.000 Ladepunkten im EnBW Hypernetz.
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist Europas größter Verkehrsclub. Als mitgliederorientierter Mobilitätsdienstleister kümmert sich der ADAC um die Sicherung und Weiterentwicklung der individuellen Mobilität seiner Mitglieder, insbesondere unter dem gesellschaftlichen Einfluss von Digitalisierung, Vernetzung und Umweltschutz.
ADAC e-Charge
Dank der Kooperation mit EnBW wird mit ADAC e-Charge im größten Lade- und Roamingnetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 40.000 Ladepunkten geladen. Dabei gelten nur zwei Ladepreise: einer für AC- und einer für DC-Ladestationen – egal, ob an einer EnBW-Ladesäulen oder im gesamten e-Roamingnetz.
Die BEW ist seit über 60 Jahren ein zuverlässiger Partner und Arbeitgeber der Region und hat sich zu einem modernen Energiedienstleister entwickelt. Neben der Versorgung von über 90.000 Einwohnern mit Strom, Gas und Wasser erbringt die BEW zahlreiche Dienstleistungen rund um das Thema Energie. Ökologisches Engagement ist uns wichtig. BEW fördert die Elektromobilität.
BEW Lokalstrom mobil
Egal, ob in der eigenen Garage oder unterwegs die Batterie aufgeladen werden soll – Mit BEW Lokalstrom mobil wird ökologisch, sicher und fair geladen.
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit energienahen Dienstleistungen und Produkten. Ein wichtiges Ziel der EnBW ist es, die Möglichkeiten der nachhaltigen neuen Energiewelt für die Menschen nutzbar zu machen – intelligent, sicher und einfach.
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
Elektromobilität ist kein Thema einer fernen Zukunft! Bereits jetzt gehört der E-Antrieb zum Alltag. Mit EnBW mobility+ wird Elektromobilität einfach, sicher und zuverlässig.
Die 1991 gegründete Energieversorgung Gera GmbH (EGG) ist ein modernes Versorgungsunternehmen, das seine mehr als 70.000 Kunden zuverlässig mit lebensnotwendiger Energie versorgt. Zu den Kerngeschäftsfeldern des Unternehmens zählen die Erzeugung und der Verkauf von Strom und Fernwärme sowie der Verkauf von Erdgas.
GERA E-mobil
Die Energieversorgung Gera ist auch im Bereich Elektromobilität tätig. Seit Anfang 2017 investiert die EGG in die öffentliche Ladeinfrastruktur in Gera und baut das Netz von Stromtankstellen stetig aus. Außerdem bietet das Unternehmen Ladetechnik und Ladepakete inklusive Stromtarif und Ladekarten für Privat- und Geschäftskunden an.
Mehr als 100 Jahre Erfahrung und dennoch immer am Puls der Zeit: 1907 als Gasversorgungsverband Obertshausen (GVVO) gegründet, entwickelt sich die MAINGAU Energie stetig weiter. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden im Vordergrund. Die MAINGAU-Vorteilswelt bietet mehr als Gas und Strom: MAINGAU schreibt Energie, Mobilität und Kommunikation groß – und das europaweit.
EinfachStromLaden
Seit über 2 Jahren ist MAINGAU auf dem Elektromobilitätsmarkt mit Ihrem Autostromtarif EinfachStromLaden. Das Besondere daran? MAINGAU gestaltet das Ladeerlebnis für jeden Elektroautofahrer einfach und verlässlich. MAINGAU lebt Elektromobilität – auch im Alltag.