
Die Emscher Lippe Energie GmbH – kurz ELE – versorgt rund 240.000 Privat- und Gewerbekunden und etwa 1.200 Geschäftskunden in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck mit Strom, Erdgas, Wärme und Energiedienstleistungen. Kundennähe wird bei ELE seit jeher großgeschrieben – das gilt auch und gerade im Bereich Elektromobilität. Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt ist die ELE in diesem Bereich aktiv, der gerade in den letzten zwei bis drei Jahren deutlich Fahrt aufgenommen hat. „Am Anfang war ich in diesem Thema noch allein, mittlerweile sind wir zu fünft für unsere Autostromkunden da“, erinnert sich Bernhard Meyer, der bei der ELE für diesen Produktbereich verantwortlich ist. Die Experten der ELE beraten Privat- und Geschäftskunden auch zu Fördermöglichkeiten und zur Ladetechnik. ELE setzt im Bereich Elektromobilität auf Produkte, die attraktiv und einfach sind. „Es war von Anfang an unser Ziel, unseren Kunden das Laden unterwegs und zuhause möglichst einfach zu machen“, so Meyer.
ELE stromFlat Mobil
„Deshalb bieten unsere Autostromprodukte über 5.000 öffentliche Ladepunkte in der Flatrate. Das sorgt für größtmögliche Sicherheit und Flexibilität und bei perfekter Kostenkontrolle.“ Gerade für E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer, die sich erst an ihr neues Auto und das Laden im öffentlichen Raum gewöhnen müssen, ist es eine große Erleichterung, dass sich ihr intelligentes Ladekabel selbsttätig an den über 5.000 öffentlichen Ladepunkten anmeldet und sie im Rahmen der ELE-Flatrate dort ganz entspannt laden können.
www.ele.de