Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zwischen den Solar-Branchengrößen LG Electronics und EUPD Research wurde das EUPD-Schulungszentrum (hoehnerhaus) für Installateure, Nachhaltigkeitsmanager und Energiemanager im Raum Köln / Bonn, mit 75 LG NeON® 2 BLACK Hochleistungsmodulen ausgestattet. Das hoehnerhaus bietet zukunftsgewandten Unternehmen aus dem Energiesektor eine optimale Umgebung, um Wissen auszutauschen und Strategien zu erarbeiten, die die Energiewende vorantreiben. Die Räumlichkeiten sind vielfältig nutzbar und bieten ein exzellentes Setting z.B. für Strategiemeetings mit Entscheidern der Branche, Kamingespräche in exklusivem Rahmen, Team- oder Customer-Relationship-Events, Workshops für Manager oder Installateure oder den Empfang einer ausländischen Delegation.
Dr. Martin Ammon, Sie sind Geschäftsführer der EUPD Research, was verbindet Sie mit dem hoehnerhaus?

Dr. Martin Ammon, Geschäftsführer EUPD Research.
„Unter dem Dach des EUPD-Seminarzentrums haben sowohl wir als auch unsere Geschäftspartner seit vielen Jahren ein zu Hause für Ideen, Visionen und Projektanstöße. Die Veranstaltungsformate verfolgen fortwährend das Ziel, Visionären und Akteuren der nachhaltigen Energiebranche eine produktive Plattform zu bieten. Zahlreiche Netzwerke sind hierbei bereits entstanden, die heute mit Leidenschaft und Erfolg an dem Fortschritt der globalen Branche mitwirken.
Die zwei international operierenden Allianzen IBESA (International Battery and Energy Storage Alliance) und JF4S (Joint Forces for Solar) zählen hierunter, ebenso wie das Deutsche CleanTech Institut.“
Warum haben Sie sich für LG Electronics als Partner bei der Ausstattung des Objektes mit Solarmodulen eingesetzt?
„Das hoehnerhaus hat den Anspruch Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit zu vereinen und ein Exempel für die Energiewende darzustellen. Im Rahmen einer Ausschreibung mit anspruchsvollen Kriterien war für uns schnell klar, dass LG Electronics diesem Anspruch mühelos gerecht wird. EUPD Research untersucht seit 13 Jahren im ‚Global PV InstallerMonitor‘ die Kernmärkte für Photovoltaik auf Basis von Installateursinterviews. Denn der Installateur ist die Schlüsselfigur für die Produktauswahl bei PV-Anlagen. LG Electronics hat sich mit ihren PV Modulen in den Kernmärkten wie Deutschland wiederholt an der Spitze der Wettbewerber platziert: in der Untersuchung 2019 erreichten LG Module die zweithöchste ungestützte Markenbekanntheit unter den deutschen Installateuren.
In der Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit schneidet LG ebenfalls gut ab und auch in der Detailbetrachtung trifft LG bei der Qualität der Module die hohen Erwartungen der Installateure mit der Note „sehr gut“. Diese herausragenden Ergebnisse von LG Solarmodulen spiegeln sich auch in der Verleihung der Top Brand PV Siegel wider, welche LG wiederholt für Europa und Australien erhalten hat.“
Michael Harre, als Vice President EU Solar Group bei LG Electronics, warum sind Projekte wie dieses wichtig für die Energiewende?

Michael Harre, Vice President EU Solar Business Group at LG Electronics Germany.
Das Schöne an der solaren Energiewende ist, dass fast jeder dazu beitragen kann. Hinzu kommt, dass sich eine Solaranlage schon ab einer kleinen Größe (wenige kWp) bis hin zu gewerblichen Anlagen (einige hundert kWp) oder sehr großen Anlagen (einige MWp) lohnt. Solar ist sichtbar und zeigt, dass sich der Eigentümer einer Solaranlage ganz aktiv für eine bessere Umwelt einsetzt. Bei dieser konkreten Anlage ist genau das der Fall.
Diese Solaranlage trägt ganz erheblich dazu bei, dass dieses Schulungszentrum einen hohen Autarkiegrad (d.h. wenig zusätzliche Kilowattstunden müssen zugekauft werden) hat, so Kosten senkt und v.a. die Umwelt schützt. Darüber hinaus wird das ohnehin schon sehr gelungene Gebäude auch optisch noch weiter aufgewertet.
Was verändert sich jetzt für das Schulungszentrum?
EUPD und auch LG handeln nach dem Grundsatz, nicht nur über Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu reden, sondern selbst zu handeln. Gerade in einem Schulungszentrum, in dem es sehr stark um Erneuerbare Energien geht, wird es für zukünftige Schulungsteilnehmer*innen eine zusätzliche Begeisterung auslösen, Solar auch hautnah erleben zu können. Das wird ganz sicher die Motivation der Teilnehmer*innen noch einmal zusätzlich erhöhen. Darüber hinaus macht es die Schulungsinhalte authentisch und praktisch.
Was macht die neuen LG NeON® 2 BLACK Module besonders?
Unsere einzigartigen Module verbinden optimal die Hauptwünsche der Kunden: Hohe Modulleistung um möglichst viele solare Kilowattstunden zu erzeugen, Wirtschaftlichkeit zur Senkung der Stromkosten und Ästhetik auf dem Dach. Bei vielen Produkten muss man Kompromisse eingehen, d.h. entweder wirtschaftlich oder schön. Bei diesen Modulen braucht man keinerlei Kompromisse einzugehen und kann sich alle Wünsche ohne Abstriche erfüllen.
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit ein Gebäude auf die Versorgung durch Ihre Solarmodule umsteigen kann?
Grundsätzlich kann man auf und an fast allen Gebäuden Solarmodule anbringen, die dann auch zur eigenen Stromversorgung beitragen. Aber es gibt natürlich Gebäude, die sich besser oder weniger gut für eine Solaranlage eignen. Das wahrscheinlich wichtigste Kriterium für einen hohen Solarertrag ist, dass die Solaranlage möglichst frei von Verschattung ist. Vorteilhaft ist auch eine Ausrichtung nach Süden, zunehmend aber auch nach Osten und Westen. Selbst Anlagen mit Nordausrichtung können inzwischen wirtschaftlich sein. Für das optische Erscheinungsbild bei privaten Anlagen ist es auch von Vorteil, wenn auf dem Dach nicht allzu viele Hindernisse wie Schornsteine o.ä. vorhanden sind, um die die Anlage ggf. „herumgebaut“ werden muss. Aber insgesamt gibt es fast kein Gebäude, das grundsätzlich ungeeignet für Solaranalgen ist. Diese Anlage hier ist ein sehr gutes Beispiel, wie schön sich eine Solaranlage auf dem Gebäude integrieren lässt.
Über EUPD Research
Als führendes Markt- und Wirtschaftsforschungsinstitut im Bereich der Nachhaltigkeit stützt sich EUPD Research auf eine einzigartige Erfahrung bei Marktforschungsprojekten mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Fragestellungen. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeitsforschung hat EUPD Research in den letzten Jahren alleine im Bereich der Energiemärkte über 1.500 Forschungsprojekte durchgeführt. Die Themenschwerpunkte der vorwiegend internationalen Studien liegen bei den erneuerbaren Energien, speziell bei Photovoltaik und Speichern.
Weitere Informationen: www.eupd-energy.com
Firmenanschrift:
EUPD Research Sustainable Management GmbH
Adenauerallee 134
D-53113 Bonn
Pressekontakt:
Xenia Zoller
+49 (0)228 97143-47
x.zoller@eupd-research.com